03.04.2025 Schönenbach & Schnepfegg

Für diesen ebenfalls sehr sonnigen Tag hatte die Bergziegenschnecke sich zwei Orte ausgewählt. Zunächst fuhr sie via Bezau und Bizau hinauf nach Schönenbach zur wohl schönsten Vorsäßsiedlung im Bregenzerwald. So früh im Jahr ist diese noch fast völlig unbewohnt und demzufolge konnte die BZS die dorthin führende Straße auch nahezu ungestört befahren. Bis zu einem ersten Plateau ein kleines Stück vor Schönenbach verläuft die Straße stetig bergauf, wobei sie an ihrer steilsten Stelle immerhin 14 % Steigung aufweist.

Schönenbach ist wunderbar gelegen, damit sowohl ein reizvolles Ausflugsziel als auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Zudem bietet das Jagdgasthaus Egender eine gute Auswahl an leckeren Speisen, aber daneben gibt es auch noch weitere Optionen für eine geschmackvolle Stärkung. Leider noch nicht Anfang April.

Die Auffahrt ist gleichzeitig auch die Abfahrt, wobei sie durch zahlreiche Kurven die Geschwindigkeit immer wieder etwas einbremst, denn es muss mit Gegenverkehr gerechnet werden und die Fahrbahnbreite ist überschaubar. Da sollte kein unnötiges Risiko eingegangen werden.
Am Ende gelangte die BZS wieder nach Bizau, aber nun bog sie am Ortseingang direkt nach links ab, um den zweiten ausgewählten Ort anzusteuern: Schnepfegg! Dieser Ort ist mehr ein Ortsteil, wobei der Weg dort hinauf von beiden Seiten recht steil ist. Von Bizau aus kommend vor allem im unteren Bereich mit den Serpentinen, während es weiter oben etwas angenehmer wird. Mittelpunkt der Schnepfegg ist das Berggasthaus Kanisfluh, welches direkt gegenüber der mächtigen Bergkulisse liegt und damit einen beeindruckenden Anblick auf diesen Bergrücken bietet. Dieser Umstand in Verbindung mit dem sonnigen Wetter verlangte natürlich nach einer genüsslichen Pause. Diese versüßte sich die BZS mit hausgemachten Apfelküchle und Vanilleeis sowie mit einem großen Glas Hoillersaft. Sie hätte es dort auf der Terrasse noch ewig aushalten können, aber nach einer ausgiebigen Pause wurde die Fahrt dennoch fortgesetzt.

Es ging berauschend hinunter nach Schnepfau und von dort hinaus aus dem Tal zurück in Richtung Egg. In Bersbuch wählte die BZS jedoch noch eine kleine Verlängerung, indem sie hinauf nach Schwarzenberg, von dort runter nach Egg und abschließend hoch zum Quartier fuhr. So hatte sie am Abend auf knapp 60 km fast 1.000 Höhenmeter, viel Sonne und gute Laune gesammelt.

Vorsäßsiedlung Schönenbach

unten im Tal eingebettet Au / Schnepfau / Bergziegenschnecke wurde nicht geblitzt! / Alpaka Erlebnis Café in Schwarzenberg

Humor ist wichtig!!!

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner