23.09.2024 Nach dem Köln-Wochenende

Nach einer schönen Wochenendreise mit mehreren wohltuenden zwischenmenschlichen Begegnungen verspürte die Bergziegenschnecke den Drang, trotz regnerischem Wetter einige Kilometer zu strampeln. Das hätte es in früheren Zeiten sowie ohne das Projekt „Tour à Munaychay“ vermutlich nicht gegeben. Der Wind verhielt sich arg zurückhaltend, der Regen wechselte seine Intensität, blieb dabei jedoch in einem erträglichen Rahmen. … Weiterlesen

18.09.2024 Nur eine Feierabendrunde

Da für das nächste Wochenende eine Reise nach Colonia geplant war, konnte dieses nicht fürs Radeln genutzt werden. Um diese Woche radsportlich nicht ganz ungenutzt verstreichen zu lassen, drehte die Bergziegenschnecke an diesem Mittwoch zumindest eine Feierabendrunde. Dabei spürte sie, dass der Herbst langsam Einzug hielt. Die Temperaturen sinken und die Tage sind bereits deutlich … Weiterlesen

15.09.2024 Nachbarstochter

Nach der langen Runde vom Vortag stand eine Art Ausradeln auf dem Programm, verknüpft mit einer gemeinsamen Runde mit der Nachbarstochter. Nachdem die bisher längste gemeinsame Runde etwas mehr als 30 km betragen hatte, klärte die BZS die Mitradlerin darüber auf, dass noch 38 km benötigt wurden, um in 2024 die 5.000-km-Marke zu passieren. Diesbezüglich … Weiterlesen

14.09.2024 Auf den Spuren der Deutschland-Tour 2024

Die Bergziegenschnecke wollte erneut neben Kilometern auch Höhenmeter sammeln. Als Ziel hatte sie sich daher die Kalmit auserkoren, den höchsten Berg des Pfälzerwaldes. Die Anfahrt dorthin zieht sich ganz schön durch die Rhein-Ebene, so dass der eigentliche Anstieg erst nach gut 40 km beginnt. Über 7,5 km sind dann mehr als 400 Höhenmeter zu überwinden. … Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner