Für den Start zur Re-Tour ergab sich die Möglichkeit diesen an einem ganz besonderen Ort zu vollziehen, nämlich bei den Freunden vom Familienbauernhof Köss Schertler in Egg im Bregenzerwald. Und für die erste Etappe wählte die Bergziegenschnecke einen bekannten Rundkurs, welcher den ersten Pass im Jahr 2025 beinhaltete, nämlich das Bödele bzw. den Losenpass zwischen Egg und Dornbirn. Die Auffahrt bietet quasi nur dauerhafte Steigung und keine Möglichkeit einmal durchzuatmen bzw. zu verschnaufen. Und der herrschende Wind machte es der BZS auch nicht gerade leichter. Aber sie schneckte sich wie gewohnt Meter für Meter nach oben, bis die Passhöhe schließlich erreicht war.
Danach ging es in einer rauschenden Abfahrt hinunter nach Dornbirn und weiter nach Wolfurt, wo es für die BZS eine Überraschung gab. Sie enzdeckte nämlich ein Plakat für einen Auftritt von Ingrid Kühne, die sie insbesondere als Rednerin aus dem Kölner Karneval kennt. Diese Künstlerin in Vorarlberg? Das verspricht ein besonderes Erlebnis, welches sie sich gerne anschauen würde, aber terminlich passt es leider nicht.
Von Wolfurt ging es über eine schöne Nebenstrecke via Buch zurück in den Bregenzerwald. Der kräftige Wind blieb dabei ein unangenehmer Begleiter, aber das Radeln ist und bleibt nun mal ein Outdoor-Sport. In Alberschwende gelangte die BZS auf die Bundesstraße, der sie hinab nach Egg folgte, wo mit dem Anstieg zurück zum Quartier die letzten Höhenmeter dieses Tages auf sie warteten. Start gelungen!








Wolfurt / Ausblick zwischen Buch und Alberschwende / Alberschwende