Nach einem radelfreien Wochenende wegen einer Reise nach Colonia hatte die Bergziegenschnecke für das dritte November-Wochenende 140 km eingeplant. Zudem begab sie sich auf die Suche nach der Sonne, welche sich im November bis dato extrem rar gemacht hatte. In Ketsch musste sie zunächst einmal ihre vorgesehene Route verlassen, denn ein Landesparteitag der AfD sorgte einerseits für ein erhebliches Polizeiaufgebot vor Ort und andererseits für diverse Straßensperrungen und daraus resultierend für Umleitungen. Deshalb fuhr die BZS statt auf den Damm einfach weiter in Richtung Hockenheim, allerdings bog sie an der Kreuzung vor dem Ortseingang nach rechts ab. Sie verließ die nach Lußhof führende Straße an ungewohnter Stelle, denn sie wollte von dort einmal Siegelhain ansteuern, eine 1959 gegründete landwirtschaftliche Aussiedlersiedlung. Wieder etwas Neues erkunden, dabei eine neue Perspektive erfahren. Als sie diese Siedlung gerade verlassen hatte, fand sie plötzlich sie – die Sonne! Sie kämpfte sich gerade erfolgreich durch die Wolken. Dieser Umstand beflügelte die BZS, was zu einem für sie guten Tempo führte. Dennoch dokumentierte sie fotografisch den Umstand, dass die Sonne in der Tat noch lebt.
Am Ende zeigt sich die BZS rundum zufrieden, denn nachdem sie auch auf dem Rückweg ein wenig umgeleitet worden war, zeigte der Computer bei der Rückkehr etwas mehr als 75 km an.
Karte aus Samsung Health-App