26.10.2024 Fahrt zum Puppencafé

Bei herrlichem Wetter eine letzte Runde in Ostfriesland vor der Rückreise nach Mannheim. Das Ziel lautete das Kilometerkonto der Bergziegenschnecke für diese ostfriesischen Tage auf 240 km zu erhöhen. Dafür ging es kurz gen Westen, um via Mönchtrift an den Deich zu gelangen. Nach einigen Kilometern entlang des Deiches bog die BZS nach rechts ab, um über die Nebenstrecke über Utgast nach Esens zu fahren. Weiter ging es bis Burhafe, von wo erneut die Küste angesteuert wurde.

Hofflohmarkt in Utgast / Herbstlich golden leuchtender Baum in Burhafe / Der berühmte See-Adler

An der Küstenbrauerei Werdum gab es einen Richtungswechsel nach Osten. Es folgte ein bis dahin unbekannter Streckenabschnitt. Es gibt nämlich nicht nur Neu-, sondern auch Altharlingersiel. Dort war die BZS in mehr als 20 Jahren tatsächlich noch nie gewesen. Nun wurde dieser Ort also zum allerersten Mal durchfahren. Ruhige Verkehrslage auf dieser Seitenstraße und die Feststellung, dass es dort nett aussah, aber zuvor auch nichts verpasst worden war. Bald darauf wurde Carolinensiel erreicht, das Ziel dieser Runde. Nun hatte inzwischen jene Jahreszeit Einzug gehalten, in der es schwierig ist, eine Pause einzulegen, weil der Körper dann gerne auskühlt, was den Restart erschwert.

Aber an diesem Tag war die Temperatur sehr angenehm mild und in Carolinensiel gibt es das „Puppencafe“, das Lieblingscafe eines Bekannten. Bisher hatte die BZS es noch nicht geschafft, dort einmal während einer Öffnungszeit einzutreffen. Aber nun war die Gelegenheit da, weshalb sich die BZS dafür entschied, dort eine Pause einzulegen. Es sollte sich lohnen. Draußen lockte bereits die Versuchung, denn dort entdeckte die BZS die Aufforderung die besonderen Windbeutel zu probieren. Das ließ sich die BZS nicht entgehen. Sie entschied sich für den Windbeutel „Nordsee Nixe“ mit grüner Grütze, Eierlikör, Vanilleeis und ganz, ganz viel Sahne. Und sie bekam ein prächtiges Kunstwerk, welches sie genüsslich verspeiste.

Gestärkt und bestens gelaunt begab sie sich sodann auf den Rückweg. Ebenso wie bei Harlingersiel so gibt es auch bei Funnixsiel ein Alt- plus ein Neu- und nun wählte die BZS die Route über Neufunnixsiel nach Neuharlingersiel. Sie radelte anschließend noch einmal über die „Radrennbahn“ an der Küste entlang bis Bensersiel und von dort auf direktem Wege zurück zur FEWO, welche sie nach knapp 78 km erreichte. Damit war das anfangs erwähnte Ziel geschafft, denn mit den drei Ausfahrten in jener Woche war das Kilometerkonto um 242 km angewachsen.

Karte aus Samsung Health-App

Am Abend entspannte die BZS schließlich in Neßmersiel in Windfuhrs Pub, wo die „Boom Family“ für musikalische Unterhaltung sorgte.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner