06.01.2024 Start ins neue Jahr

Mit der Hypothek eines kalkulatorischen Rückstands ist die Bergziegenschnecke ins Jahr 2024 gestartet. Deshalb stieg sie am ersten Januar-Wochenende sogleich aufs Mountainbike für die erste Runde. Vater Rhein hatte zwar immer noch einen hohen Pegelstand, aber die Anlegestelle Kollerfähre war nun wieder erreichbar. Auch die Ketscher Rheininsel war wieder befahrbar, allerdings hatten Regen und Hochwasser … Weiterlesen

31.12.2023 Zwischenbilanz

Am 01. April bin ich, die Bergziegenschnecke, auf meine virtuelle „Tour á Munaychay“ gestartet. 10.500 km lagen vor mir, die ich bis zum Jahresende 2024 zurückgelegt haben will. Neun Monate später sagen die Zahlen, Daten und Fakten Folgendes aus:– 56 Etappen geradelt– 3.864,2 km zurückgelegt– ca. 175 Stunden auf dem Rad zugebracht (okay, ich hätte … Weiterlesen

23.12.2023 Vorweihnachtliche Runde

Am Tag vor dem heiligen Abend da fuhr die Bergziegenschnecke eine weitere Hochwasserkontrollrunde. Sie hatte irgendwie erwartet, dass der Pegelstand von Vater Rhein deutlich gesunken sei. Deshalb war sie überrascht, dass dieses nicht der Fall war. Okay, er war gesunken, aber halt nicht in dem erwarteten Ausmaß. Die BZS wählte nochmals die Runde vom 17. … Weiterlesen

17.12.2023 Hochwasser kontrollieren

Am Tag nach dem „Comeback“ wurde sogleich eine weitere Etappe geradelt. Das Wetter zeigte sich dabei von seiner freundlichen Seite, was das Radelvergnügen natürlich steigerte. Im Vordergrund stand die Kontrolle des Pegelstands, der ein wenig gesunken war. Hinter Rheinhausen blieb die Bergziegenschnecke noch etwas länger im Verlauf des Damms, so dass sie dieses Mal erst … Weiterlesen

16.12.2023 Eine Art Comeback

Eineinhalb Monate hat die Bergziegenschnecke pausiert. Was waren die Gründe dafür? Es begann mit der erstmaligen Corona-Erkrankung. Der zweite Grund war das Wetter und als Grund Nr. 3 hinderten diverse private Verpflichtungen die BZS daran, dieses Projekt wie gewünscht weiterzuverfolgen. Das Leben ändert schon mal den Plan … Umso mehr freute sich die BZS nun … Weiterlesen

01.11.2023 Kurzfristiger Umstieg

Die Bergziegenschnecke war bereits startklar in der Garage. Noch einmal Luftdruck im Vorderreifen geprüft. Okay. Noch einmal Luftdruck im Hinterreifen geprüft. Verdammt noch mal, was ist das? Plattfuß! Wie kann denn das sein? Sie ist mit diesem Rennrad doch vier Tage zuvor noch völlig problemlos nach Hause gekommen. Da waren keinerlei Anzeichen für ein Problem … Weiterlesen

28.10.2023 Zurück auf dem Rennrad

Dieser Oktober hat der Bergziegenschnecke auf unterschiedlichen Ebenen viel abverlangt. Da blieb kaum Zeit für das geliebte Radeln, so dass der herausgefahrene kalkulatorische Vorsprung deutlich zusammengeschmolzen ist. Das führte aber auch dazu, dass die BZS am letzten Oktober-Samstag und damit am Tag vor dem Ende der Sommerzeit deutlich spürte, dass sie analog Hape Kerkelings Buchtitel … Weiterlesen

13.10.2023 Noch einmal Mountainbike

Freitag, der 13.! Aber ein herrlicher Spätsommertag. Und wahrscheinlich das letzte Mal in diesem Jahr, wo die Bergziegenschnecke in einem komplett kurzen Dress unterwegs war. Sie hat es in vollen Zügen genossen. Auf der Ketscher Rheininsel war die Stimmung fast unwirklich ruhig und friedlich, dass die BZS mehrfach angehalten und innegehalten hat. In Anbetracht dessen, … Weiterlesen

08.10.2023 Fast eine Kopie

Die Geschichte dieser Mountainbike-Runde ist rasch erzählt. Sie war im Wesentlichen eine Kopie der vorangegangenen Ausfahrt fünf Tage zuvor, wobei der Angelhofer Altrhein dieses Mal wieder rechts liegengelassen und stattdessen direkt Otterstadt angesteuert wurde. Im nächsten Ort Waldsee musste die Bergziegenschnecke dann zur Kenntnis nehmen, dass das dortige Eiscafé Dolomiti bereits die Winterpause begonnen hatte, … Weiterlesen

03.10.2023 Restart auf dem Mountainbike

Das Leben schreibt bekanntlich seine eigenen Stories. Dabei verschiebt es gelegentlich die Prioritäten und manchmal fehlt auch einfach, zumindest temporär, ein entsprechendes Maß an Energie. Zehn Tage nach dem Unfall gab es für die Bergziegenschnecke einen Restart auf dem Mountainbike. Am Ortsausgang von Brühl radelte sie für einen kleinen Abstecher hinüber zur Anlegestelle der Kollerfähre, … Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner