Erneut war die Bergziegenschnecke am Wochenende verreist gewesen. Und an diesem Wochenende war sie auch erst am späten Vormittag des Samstags nach Hause gekommen, da am Vortag in Köln eine Veranstaltung ihres Arbeitgebers stattgefunden hatte. Und da es noch weitere Programmpunkte für diesen Samstag gab, entfiel die Möglichkeit auch noch zu radeln. Ihr Körper hätte auch an diesem Sonntag gerne frei gehabt, allerdings hatte er kein Mitspracherecht und so wurde zur Mittagszeit das Rad aus der Garage geholt, obwohl die Quecksilbersäule lediglich 2° C auswies. Aber die BZS verfügt ja über entsprechende Bekleidung.
Trotz böigem Wind, deutlich überwiegend von der Seite kommend, rollte es gut an diesem Sonntag. So hatte die BZS ein gutes Fahrvergnügen. Sie verzichtete auf den Abstecher zur Koller-Fähre, musste auch keine Umleitung(en) fahren, so dass sie sich einfach aufs Fahren konzentrieren konnte. Die Stimmung war gut, es rollte auch gut und am Ende verzeichnete sie gut 67 km. Außerdem bemerkte sie, dass die Straße, in der sie wohnt, Schilder mit dem neuen bzw. zukünftigen Straßennamen erhalten hatte. Die bisherigen hängen zwar auch noch und werden dieses auch noch bis Ende 2025 weiterhin tun, aber zum Jahreswechsel wird die Umbenennung in Marco-Polo-Straße vollzogen.
Nun fehlen nur noch 270 km …