06.06.2024 Tour in den schwarzen Wald I

Zeit für Neuerungen! Zum ersten Mal startete die Bergziegenschnecke auf eine zweitägige Tour, deren Ziel in St. Märgen im schwarzen Wald lag, wo ein entspanntes und gleichermaßen ent-spannendes Wochenende bevorstand. Außerdem nutzte sie erstmalig die Navigation per Komoot. Und schließlich fuhr sie als dritte Neuerung mit leichtem Gepäck, welches unter dem Sattel in der sogenannten … Weiterlesen

02.06.2024 Wochenendabschluss

Zum Abschluss dieses viertägigen Wochenendes wurde noch einmal Philippsburg angesteuert. Dabei stand diese Runde ziemlich im Zeichen des Hochwassers. Die Anlegestelle der Kollerfähre konnte nicht mehr angefahren werden und auch vereinzelte Passagen der Radwege waren gesperrt. In Rheinhausen war am Vortag das Fluttor bereits geschlossen gewesen, aber der Parkplatz dahinter Richtung Rhein war noch frei. … Weiterlesen

01.06.2024 Regenfahrt

Wenn sich die Bergziegenschnecke etwas in den Kopf gesetzt hat, dann kann sie nicht unbedingt aufs Wetter Rücksicht nehmen … Es fehlten noch 80 km, um die Anzahl der von ihr im Rahmen ihrer „Tour à Munaychay“ zurückzulegenden Kilometer auf unter 4.000 km zu drücken. Am vorangegangenen Brückentag (nach Fronleichnam) hatte sie zwar frei gehabt, … Weiterlesen

30.05.2024 Letzter Feiertag im Frühjahr

Fronleichnam – letzter Feiertag in diesem Frühjahr bereits Ende Mai. Gutes Wetter, folglich viele, sehr viele Menschen auf Zweirädern unterwegs. Die Bergziegenschnecke wählte eine etwas ausgedehntere Standardrunde und erfreute sich auf dieser u.a. an der Farbenpracht von Pflanzen am Wegesrand, welche nur das Frühjahr zu präsentieren vermag. Am Ende jener Ausfahrt hatte sie schließlich inklusive … Weiterlesen

28.05.2024 Schlichte Feierabendrunde

Die Bergziegenschnecke hatte weiterhin kalkulatorischen Rückstand aufzuholen bzw. auszugleichen, weshalb sie an diesem Abend eine schlichte Standard-Feierabendrunde drehte, um weitere Kilometer zu sammeln und den Rückstand zu verkürzen. Dabei stattete sie bekannten Freunden einen kurzen Besuch ab. Und am Ende standen die nächsten 62 km zu Buche. Well done! Diese Welt kann so friedlich sein … Weiterlesen

26.05.2024 Anfeuern beim Triathlon

Am Sonntag galt es für die Bergziegenschnecke dann den Sohn und seine Kumpels, aber natürlich auch andere Triathlet(inn)en beim Wettkampf anzufeuern. Selbstverständlich radelte sie dafür nach Bad Schönborn sowie nach Östringen. Zunächst bezog die BZS Position am Ortsausgang von Östringen wenige Kilometer vor dem Ende der Radstrecke. Dabei ist es stets extrem schwierig, vorbeirauschende Radfahrer(innen) … Weiterlesen

25.05.2024 An den Rand des Pfälzerwaldes

Der IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by Kraichgau Energie ließ die Bergziegenschnecke in seinem Vorfeld ein neues Ziel ansteuern. Ihr Sohn Sebastian hatte mit Kumpels für diesen Wettbewerb gemeldet und in Weyher am Rande des Pfälzerwaldes mit dem gesamten Tross Quartier bezogen. Deshalb machte sich die BZS auf den Weg, um diesem einen Besuch abzustatten. Mit … Weiterlesen

20.05.2024 Pfingstmontag

Zurück in der Region der Störche! Das sonnige Wetter hatte die Bergziegenschnecke vorsichtshalber ins Reisegepäck gepackt, was aber nicht wirklich nötig war, denn auch zu Hause schien die Sonne. Nach der langen Rückreise am Pfingstsonntag benötigte sie ein wenig Bewegungstherapie, quasi ein Ausradeln. Dafür wählte sie eine ihrer Standardstrecken. Allerdings wurde es überhaupt keine gemütliche, … Weiterlesen

18.05.2024 Noch ein ostfriesisches Ziel

Am Tag vor der Rückreise nach Mannheim hatte die Bergziegenschnecke noch einige Dinge zu erledigen, bevor sie Zeit fand, um auf ihr Rad zu steigen. Dabei erlebte sie allerdings auch ein absolutes Highlight beim Besuch des Schlosspark Lütetsburg, wo gerade die Hauptblütezeit der Rhododendren und Azaleen herrschte. Eine gigantische und begeisternde Farbenpracht, die sich oftmals … Weiterlesen

17.05.2024 Nur wenige Meter fehlten …

Nach dem vermeintlichen „Ruhetag“ am Vortag war die Bergziegenschnecke an diesem Tag besonders fleißig beim Kilometersammeln. Natürlich fuhr sie erneut gen Osten, denn der Wind blies in dieser Woche tatsächlich beständig aus östlichen Richtungen. Bis an den Stadtrand von Jever war sie drei Tage zuvor auch bereits gefahren, aber dieses Mal fuhr sie nicht auf … Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner