14.09.2024 Auf den Spuren der Deutschland-Tour 2024

Die Bergziegenschnecke wollte erneut neben Kilometern auch Höhenmeter sammeln. Als Ziel hatte sie sich daher die Kalmit auserkoren, den höchsten Berg des Pfälzerwaldes. Die Anfahrt dorthin zieht sich ganz schön durch die Rhein-Ebene, so dass der eigentliche Anstieg erst nach gut 40 km beginnt. Über 7,5 km sind dann mehr als 400 Höhenmeter zu überwinden. … Weiterlesen

07.09.2024 Ausflug nach Hessen

Der Bergziegenschnecke stand mal wieder der Sinn nach einer ganz neuen Tour. Mit der Komoot-App wurde daher eine Runde kreiert, welche auch einige Höhenmeter aufwies. Flach ging es zunächst über Schwetzingen und Eppelheim nach Heidelberg, wo sich die BZS ein wenig durch den Stadtverkehr schnecken musste. Einige rote Ampeln unterbrachen immer wieder den Rhythmus. Zudem … Weiterlesen

05.09.2024 Mal eben ’ne Feierabendrunde

Das Wetter spielt weiterhin gut mit. Die Temperaturen sind etwas gesunken und befinden sich damit in einem angenehmeren Bereich. Da wird dann gerne mal eben ’ne Feierabendrunde gedreht, um etwas Bewegung zu bekommen und den Kopf nach einem Büroarbeitstag zu lüften. Dafür wird auf das vorhandene Repertoire an Standardstrecken zurückgegriffen, welches im Wesentlichen bedeutet „Einmal … Weiterlesen

01.09.2024 Ins Eiscafé nach Landau

Der Sohn der Bergziegenschnecke wird in ca. zwei Wochen eine zweitägige Radtour über 600 km vom Schweizer Standort seines Arbeitgebers Gambit Consulting in Risch-Rotkreuz zum deutschen Firmensitz in Troisdorf unternehmen und dabei voraussichtlich in Landau Station machen und übernachten. Dieses nahm die BZS zum Anlass, selbst einmal eine Ausfahrt nach Landau zu machen. KERWE findet … Weiterlesen

31.08.2024 Wetter ausnutzen

Samstag. Nach der Rückkehr aus Stuttgart nach einem Musicalbesuch war die Zeit schon etwas fortgeschritten, aber trotz Temperaturen oberhalb der 30° C-Marke war ein gewisser Bewegungsdrang dennoch vorhanden. Deshalb wurde das Rad aus der Garage geholt und ein „Aufwärmprogramm“ für den darauffolgenden Sonntag bestritten, für den eine längere Ausfahrt geplant war. Standardmäßig ging es daher … Weiterlesen

28.08.2024 Schlichte Feierabendrunde

Das Wetter ist in diesen Tagen sehr sommerlich. Diesen Umstand nutzte die Bergziegenschnecke für eine schlichte Feierabendrunde auf einer ihrer Standardrouten. Also nichts Spektakuläres, lediglich für etwas Bewegung an der frischen Luft sorgen nach einem angespannten Arbeitstag. Bei dieser Witterung fährt es sich recht leicht. Die Temperatur ist gut für die Muskulatur und der Gegenwind … Weiterlesen

24.08.2024 Das größte Fass der Welt

Standardstrecken sind schön und gut zum Trainieren und Sammeln von Kilometern, aber mitunter muss auch mal ein neuer Input her, will die Bergziegenschnecke etwas Neues und andere Perspektiven entdecken. Deshalb nutzte die BZS die Komoot-App, um eine entsprechende Route zu kreieren. Als Ziel wurde dabei Bad Dürkheim ausgewählt, wo das größte Fass der Welt mit … Weiterlesen

21.08.2024 Äktschen-Fotos

Die Bergziegenschnecke hatte sich für ihre „Tour à Munaychay“ bereits zwei Fotoshootings in einem Studio gegönnt. Nun wurde allerdings der Wunsch nach bzw. ein Bedarf an Äktschen-Fotos an sie herangetragen. Dafür stellte sich Schwager Stefan als Fotograf bereitwillig zur Verfügung. Er hatte geeignete Orte ermittelt und so trafen sich Fotograf und Radler an diesem Tag, … Weiterlesen

19.08.2024 Nächste Feierabendrunde

Das sommerliche Wetter hält weiterhin an und so setzt die Bergziegenschnecke ihre Aufholjagd (kalkulatorisch ist sie immer noch etwas im Minus) unvermindert fort. Ein weiteres Mal wählte sie eine Route aus ihrem Standardprogramm und so war Philippsburg wieder Zielort. Dazu gibt es verschiedene Variationen, so dass die Streckenlängen etwas unterschiedlich ausfallen. Das Schöne an diesen … Weiterlesen

17.08.2024 2-Fähren-Runde

Die sportliche Entwicklung der Nachbarstochter (Nachwuchsförderung) schreitet voran. Die Bergziegenschnecke war ein weiteres Mal mit dieser unterwegs mit dem klaren Ziel, die bisherigen Streckenlängen auszuweiten. Dafür wurde die charmante 2-Fähren-Runde ausgewählt. Über Brühl fuhren die zwei zur Kollerfähre, mit der auf die linksrheinische Seite übergesetzt wurde. Dort angekommen wurde via Otterstadt (kurzer Stopp am Otterbrunnen) … Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner