17.10.2024 Gemeinsam nach Au

Auch dieser Tag begann mit Nebel im Tal, aber der Föhn löste diesen rasch auf und bescherte einen sehr sonnigen und angenehm temperierten Donnerstag. Auf dem gestern bereits befahrenen Radweg war die Bergziegenschnecke dieses Mal gemeinsam mit ihrer Ehefrau unterwegs. Der Sonnenschein sorgte natürlich für noch schönere Eindrücke als am Tag zuvor. Gefahren wurde bis … Weiterlesen

16.10.2024 Noch nicht einmal 1.000 km …

Mit dieser Fahrt hat die Bergziegenschnecke die Marke von 1.000 noch zu fahrenden Kilometern unterschritten. Das Ziel kommt damit langsam in Sichtweite. Auserwählt wurde für diese Runde der Radweg Egg – Schoppernau, welcher auf www.bregenzerwald.at in umgekehrter Richtung wie folgt beschrieben ist: „Von Schoppernau bis Au verläuft der Radweg durch Wiesen und Felder entlang der … Weiterlesen

12.10.2024 Mannheim – Egg, Etappe 3

Nach einem weiteren ausgiebigen Frühstück schaute sich die Bergziegenschnecke den Bereich zwischen Hotel und Landungsplatz noch einmal bei Tageslicht an. Überlingen hat eine schöne Promenade und dort u.a. ein interessantes Pflanzen- bzw. Kakteenhaus, wo Kakteen und Sukkulenten nach Erdteilen geordnet ausgestellt sind. Sie ließ sich an diesem Morgen Zeit, denn es lagen nur noch ca. … Weiterlesen

11.10.2024 Mannheim – Egg, Etappe 2

Nach einem ausgiebigen Frühstück, einem kleinen Spaziergang durch die Stadtmitte bei Tageslicht sowie einer groben Reinigung des Rennrads startete die Bergziegenschnecke zu ihrer zweiten Etappe, deren Ziel in Überlingen am Bodensee lag. Die Distanz war identisch mit jener vom Vortag, aber es warteten nahezu 50 % mehr Höhenmeter. Die Wettervorhersage war besser bzw. freundlicher als … Weiterlesen

10.10.2024 Mannheim – Egg, Etappe 1

Ab diesem Donnerstag wagte sich die Bergziegenschnecke an ein neues Projekt heran. Eine Woche Urlaub in Egg im Bregenzerwald / Vorarlberg stand ab Samstag an und die BZS hatte sich vorgenommen, dorthin in drei Etappen mit dem Rennrad anzureisen. Ca. 325 km waren kalkuliert. Dabei sollte die Route im Wesentlichen durch den Schwarzwald, über die … Weiterlesen

06.10.2024 Innerer Schweinehund verliert

Den für den Brückentag vorgesehenen Urlaubstag hatte die Bergziegenschnecke storniert, am Samstag musste sie anderen Aufgaben Vorrang gewähren und an diesem Sonntag hätte sie dieses problemlos wiederholen können. Aber sie wollte den Countdown unbedingt fortsetzen und zumindest unter die Marke von 1.400 noch zurückzulegenden Kilometern gelangen. So stieg die BZS im Laufe des Nachmittags dann … Weiterlesen

03.10.2024 Zwei Todesopfer

Donnerstag. Tag der Deutschen Einheit. Feiertag. Der Plan der Bergziegenschnecke sah einen Brückentag am darauffolgenden Freitag, damit ein viertägiges Wochenende und zahlreiche Radkilometer vor. Allerdings hatten die letzten Wochen insbesondere im beruflichen Bereich einerseits viel Energie gekostet und andererseits warteten dort auch noch dringende Aufgaben auf ihre Erledigung. Das führte zu einer entsprechenden Änderung ihres … Weiterlesen

23.09.2024 Nach dem Köln-Wochenende

Nach einer schönen Wochenendreise mit mehreren wohltuenden zwischenmenschlichen Begegnungen verspürte die Bergziegenschnecke den Drang, trotz regnerischem Wetter einige Kilometer zu strampeln. Das hätte es in früheren Zeiten sowie ohne das Projekt „Tour à Munaychay“ vermutlich nicht gegeben. Der Wind verhielt sich arg zurückhaltend, der Regen wechselte seine Intensität, blieb dabei jedoch in einem erträglichen Rahmen. … Weiterlesen

18.09.2024 Nur eine Feierabendrunde

Da für das nächste Wochenende eine Reise nach Colonia geplant war, konnte dieses nicht fürs Radeln genutzt werden. Um diese Woche radsportlich nicht ganz ungenutzt verstreichen zu lassen, drehte die Bergziegenschnecke an diesem Mittwoch zumindest eine Feierabendrunde. Dabei spürte sie, dass der Herbst langsam Einzug hielt. Die Temperaturen sinken und die Tage sind bereits deutlich … Weiterlesen

15.09.2024 Nachbarstochter

Nach der langen Runde vom Vortag stand eine Art Ausradeln auf dem Programm, verknüpft mit einer gemeinsamen Runde mit der Nachbarstochter. Nachdem die bisher längste gemeinsame Runde etwas mehr als 30 km betragen hatte, klärte die BZS die Mitradlerin darüber auf, dass noch 38 km benötigt wurden, um in 2024 die 5.000-km-Marke zu passieren. Diesbezüglich … Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner